museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Kunst/Kunsthandwerk [Pl.-Nr. 41] Archiv 2023-09-30 10:54:21 Vergleich

LIPSIA, Florentißimum ac Permunitum Emporium et Academia celeberrima in Circulo Saxonico Superiore. subtibus MATTH. SEUTTERI. SAC. CAES. MAJ. GEOGR. AUGUSTIANI.; LEIPZIG, eine florisante, auch befestigte Handels=Stadt und weitberühmte Universitaet in dem Ober=Saexsischen Graiß. verlegt von MATTH. SEUTTER. I. R. K. MAJEST. GEOGR. in AUGSP.

AltNeu
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2023-09-30 10:54:2141Stand der Information: 2023-08-23 13:51:09
42[CC0 @ Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)42[CC0 @ Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4343
44___44___
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Objekt aus: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Das Museum kontaktieren