museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Museum Bautzen – Muzej Budyšin Möbel [R 4235]
Vitrinenschrank (Museum Bautzen - Muzej Budyšin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Bautzen - Muzej Budyšin / Grajcarek, Gerald (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Vitrinenschrank

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Elaboriertes Repräsentationsmöbel im Stil des Rokoko. Aufsatzschrank bestehend aus Kommodenunterteil und Vitrienaufsatz. Kommode auf sechseckigem Grundriss durch abgeschrägte Korpusecken, mit drei Schüben und mehrfach konvex-konkav geschweifter Front. Ãœbereckgestellte und aufwendig geschnitzte Füße. Vitrinenaufsatz zurückspringend, dem Grundriss der Kommode folgend mit geschweifter Front. Vitrine hochgestellt auf aufwendig geschnitzter Verblendung. Vitrinetüren verglast, mit Sprossenteilung mit je sechs Scheiben. Eingerichtet mit verschiedenen Regalen. Unten ein Schubkastengeschoss mit drei Schüben. Den Abschluss bildet ein aufwendig geschnitztes, fest montiertes, geschweiftes Kranzgesims mit zentraler Kartusche. Das gesamte Möbel ist aufwendig gefasst und bemalt. Fondton in rot lasierenden Anstrich mit Maserierungseffekten. Verschiedene Lüsterungen auf Schnitzereien. Metallauflagen und Bronzierungen sowie Marmorierungen von Profilen. Auf den Schubkastenvorderstücken geschnitzte Kassettierungen mit figürlichen Malereien ländlicher Szenerien.
Monogramm in der Kartusche: "J E B 1796".

Material/Technique

Nadelholz, Schlagmetall, Eisen, Messing, Lindenholz / getischlert, vergoldet, geschnitzt, verglast, bronziert, lackiert, gemalt, marmoriert

Measurements

(H x B x T) 231,0 x 142,5 x 63,0 cm

Map
Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Object from: Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Die ständige Ausstellung des Museums Bautzen präsentiert auf drei Etagen die Themenrundgänge REGION, STADT und KUNST. Sie spiegeln das vielfältige...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.