museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum Kacheln [52 A1/49] Archiv 2023-09-29 13:34:42 Vergleich

Ofenkachel Vase mit Früchten

AltNeu
5Inventarnummer: 52 A1/495Inventarnummer: 52 A1/49
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine hochrechteckige, unglasierte Ofenkachel mit Fruchtkorbmotiv zwischen gedrehten Säulen unter flach gespanntem Bogen. Am Fuß der Vase befindet sich links eine Sonnenblume und rechts eine Schwertlilie. Die Vase ist mit verschiedenen Obstsorten, z.B. Mispeln, Trauben und Zitronen bestückt. In den Bogenwinkeln befinden sich Blumenvasen, im Scheitel sowie an den Sockeln der Säulen Venusmuschelmotive. Die Kachel ist in mehrere Teile zerbrochen, wurde zum Schutz und zur Präsentation in einen hölzernen Rahmen gebettet, mit Metallklammern gesichert und partiell mit Kalk ausgebessert. An der oberen Kante ist eine Ausbruchstelle. Über die gesamte Kachelfläche sind Fragmente von weißer Farbe erkennbar. 8Ofenkachel aus Kohren
9Über dem Früchtegefäß sind zwei, und darunter ein Loch in die Kachel gebohrt worden.9Rechteckige, unglasierte Ofenkachel mit Obstkorbmotiv zwischen gedrehten Säulen unter flachem Bogen. Am Fuß der Vase befindet sich links eine Sonnenblume und rechts eine Schwertlilie. Die Vase ist mit verschiedenen Obstsorten bestückt. In den Bogenwinkeln befinden sich Blumenvasen, im Scheitel sowie an den Sockeln der Säulen Muscheln. Die Kachel ist mittig zerbrochen, mit Kalk ausgebessert. Ausbruch an Oberkante.
10Reste weißer Farbe erkennbar.
11Über dem Obstgefäß sind zwei sowie unter dem Obstgefäß ein Loch in Kachel gebohrt.
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Keramik / abgeformt, gebrannt14Keramik / gebrannt
1315
14Maße16Maße
15Länge: 65 cm, Breite: 36 cm, Höhe: 5cm17Höhe: 65 cm, Breite: 36 cm
1618
17___19___
1820
22 24
23## Schlagworte25## Schlagworte
2426
25- [Bildkachel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/142843)
26- [Granatapfel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/8729)27- [Granatapfel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/8729)
27- [Kachel (Keramik)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1879)28- [Kachel (Keramik)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1879)
28- [Muschelschale](https://sachsen.museum-digital.de/tag/16600)29- [Muschelschale](https://sachsen.museum-digital.de/tag/16600)
30- [Ofenkachel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/17785)31- [Ofenkachel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/17785)
31- [Schwertlilie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/16937)32- [Schwertlilie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/16937)
32- [Sonnenblume](https://sachsen.museum-digital.de/tag/14053)33- [Sonnenblume](https://sachsen.museum-digital.de/tag/14053)
33- [Töpferware](https://sachsen.museum-digital.de/tag/29841)
34- [Zitrone](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3892)34- [Zitrone](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3892)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2023-09-29 13:34:4239Stand der Information: 2023-06-27 16:52:17
40[CC BY-NC-SA @ Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum

Objekt aus: Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum

in einem der schönsten Fachwerkhäuser der kleinen Stadt Kohren-Sahlis befindet sich seit 1961 das Töpfermuseum. Das Gebäude wurde 1763 erbaut und bis...

Das Museum kontaktieren