museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg Objekte zur Geschichte der Steinindustrie [2018_0027] Archiv 2021-07-03 22:14:34 Vergleich

Kraftstoff-Zapfsäule und Ölkabinett der Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft

AltNeu
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Esso Deutschland GmbH](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=18645)21 + wer: [Standard Oil Company](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=18645)
22 + wann: 1920er Jahre [circa]22 + wann: 1920er Jahre [circa]
23 + wo: [Deutschland](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)23 + wo: [Deutschland](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
24 24
25- Wurde genutzt ...25- Wurde genutzt ...
26 + wann: 1927-192926 + wann: Ende 1920er Jahre
27 + wo: [Cannewitz (Grimma)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=19114)27 + wo: [Cannewitz (Grimma)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=19114)
28 28
29## Schlagworte29## Schlagworte
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-07-03 22:14:3439Stand der Information: 2021-01-17 04:46:14
40[CC BY-NC-SA @ Museum Steinarbeiterhaus Hohburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum Steinarbeiterhaus Hohburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg

Objekt aus: Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg

Im Porphyrhügelland an der Mulde entstanden seit dem Bau der ersten deutschen Ferneisenbahn von Leipzig nach Dresden ab Mitte des 19. Jahrhunderts...

Das Museum kontaktieren