museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg Objekte zur Geschichte der Steinindustrie [2018_0032] Archiv 2021-01-17 04:46:14 Vergleich

Gleisfeldleuchte

AltNeu
24- [Bahnhof](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=91)24- [Bahnhof](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=91)
25- [Gleis](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17804)25- [Gleis](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17804)
26- [Lampe](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1449)26- [Lampe](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1449)
27- [Leuchte](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29918)
28- [Weiche (Eisenbahn)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17818)27- [Weiche (Eisenbahn)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17818)
2928
30___29___
3130
3231
33Stand der Information: 2021-01-17 04:46:1432Stand der Information: 2021-11-02 21:54:32
34[CC BY-NC-SA @ Museum Steinarbeiterhaus Hohburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Museum Steinarbeiterhaus Hohburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3534
36___35___
Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg

Objekt aus: Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg

Im Porphyrhügelland an der Mulde entstanden seit dem Bau der ersten deutschen Ferneisenbahn von Leipzig nach Dresden ab Mitte des 19. Jahrhunderts...

Das Museum kontaktieren