museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Museum für bergmännische Volkskunst [I 108 B]
Skulptur (Museum für bergmännische Volkskunst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für bergmännische Volkskunst (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Skulptur

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Motiv des Sargschildes schildert die Ausgießung des heiligen Geistes. Für den gewichenen Judas wurde Matthias als Apostel in die Gemeinschaft aufgenommen. Dies symbolisieren die Zungen auf den Häuptern der Apostel und die über ihnen auf einer Wolke schwebende Taube. Umgeben wird die Darstellung von einem grünen Lorbeerkranz mit vier symmetrisch angeordneten, goldfarbenen Akanthusblättern.
Sargschild & Heiliger Geist (Ausgießung) & Apostel & Taube & Lorbeerkranz & Akanthusblätter

Material/Technique

Linde / geschnitzt & gefasst (farbig)

Measurements

H: 49,5 cm / B: 45 cm

Museum für bergmännische Volkskunst

Object from: Museum für bergmännische Volkskunst

Das Museum für bergmännische Volkskunst ist im denkmalgeschützten Bortenreuther-Haus untergebracht, welches sich im Ensemble der Barockgebäude im...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.