museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Archivalien [HB000258] Archiv 2023-09-30 10:43:43 Vergleich

Confirmationsschein von Gustav Adolph Wehner

AltNeu
1# Confirmationsschein von Gustav Adolph Wehner1# Confirmationsschein von Gustav Adolph Wehner
22
3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/institution/75)3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)
4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/collection/95)4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)
5Inventarnummer: HB0002585Inventarnummer: HB000258
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Empfangen ...19- Empfangen ...
20 + wer: [Gustav Adolph Wehner (1851-1925)](https://sachsen.museum-digital.de/people/62937)20 + wer: [Gustav Adolph Wehner (1851-1925)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62937)
21 + wann: 12.04.186521 + wann: 12.04.1865
22 + wo: [Zittau](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=902)22 + wo: [Zittau](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=902)
23 23
24- Ausgefertigt ...24- Ausgefertigt ...
25 + wann: 12.04.186525 + wann: 12.04.1865
26 + wo: [Zittau](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=902)26 + wo: [Zittau](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=902)
27 27
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Konfirmation](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1216)30- [Konfirmation](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1216)
31- [Konfirmationsurkunde (Religion)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/13288)31- [Konfirmationsurkunde (Religion)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13288)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2023-09-30 10:43:4336Stand der Information: 2021-07-23 14:52:47
37[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren