museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Bautzen – Muzej Budyšin Jugendstil [33951]
Wandfliese (Museum Bautzen – Muzej Budyšin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum Bautzen – Muzej Budyšin (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Wandfliese

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Gebrannte, grünlich-gelbe, quadratische Wandfliese im Flachformat, deren Motiv stark plastisch aus dem Ton herausgepresst wurde. Stilisierte vegetabile Ornamentik als symmetrisches, reliefartiges Dekor. Bei der Färbung der grünlichen, leicht geflammten matten Glasur wurden durch den Zusatz von Metalloxiden Zwischentöne durch Mischungen erzielt. In den Vertiefungen erscheint die Glasur dunkler, auf den Höhen ist sie beinahe durchscheinend. Das Motiv geht seitlich nahe an den Rand, auf der Unterseite bis über den Rand, wodurch eine Verbindungsstelle entsteht. Möglicherweise war hier eine weitere Fliese angeordnet.
Signatur rückseitig gestempelt: Turm mit Bekrönung und Namenszug: "GRES de BIGOT".

Material/Technik

Fayence / gebrannt, glasiert

Maße

(H x B x T) 34,2 x 33,8 x 4,2 cm

Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Objekt aus: Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Die ständige Ausstellung des Museums Bautzen präsentiert auf drei Etagen die Themenrundgänge REGION, STADT und KUNST. Sie spiegeln das vielfältige...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.