museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz Pappothek Verpackungen [2023/337/PM] Archiv 2023-10-05 23:59:23 Vergleich

Pappeimer sekundär verwendet für "Wollreste"

AltNeu
3737
38- [Lebensmittelverpackungen](https://sachsen.museum-digital.de/series/349)38- [Lebensmittelverpackungen](https://sachsen.museum-digital.de/series/349)
3939
40## Literatur
41
42- Welter, Klaus (2012): [Der Ortschronist berichtet Ans der Geschichte der einstigen „Junghansfabrik" in Rittersgrün und der dortigen Wiege der Postkartons. Amtsblatt der Gemeinde Breitenbrunn/Erzgebirge 2012/7](https://ms-breitenbrunn.de/breitenbrunndok/dok/lg2rg4lxddWGeDSaN8RWreb3plMdFMGZiHz5YyReBYRFhssrwf/2013-12-06-19.pdf). Breitenbrunn, 14 f.
43
44## Schlagworte40## Schlagworte
4541
46- [Altpapier](https://sachsen.museum-digital.de/tag/20302)42- [Altpapier](https://sachsen.museum-digital.de/tag/20302)
54___50___
5551
5652
57Stand der Information: 2023-10-05 23:59:2353Stand der Information: 2023-08-11 09:34:47
58[CC BY-NC-SA @ Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz - HEIMATWELTEN Zwönitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz - HEIMATWELTEN Zwönitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5955
60___56___
HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Objekt aus: HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Die Papiermühle in Niederzwönitz ist die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands und zählt als assoziiertes Objekt zum...

Das Museum kontaktieren