museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Adam-Ries-Museum [EM-V-812-C] Archiv 2021-07-09 14:00:49 Vergleich

Stapelgewichtssatz der Annaberger Kramerinnung

AltNeu
18- Hergestellt ...18- Hergestellt ...
19 + wann: 179119 + wann: 1791
20 20
21## Bezug zu Orten oder Plätzen
22
23- [Annaberg](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8558)
24
25## Bezug zu Zeiten
26
27- 18. Jahrhundert
28
29## Schlagworte21## Schlagworte
3022
31- [Gewichtsatz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19095)23- [Gewichtsatz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19095)
34___26___
3527
3628
37Stand der Information: 2021-07-09 14:00:4929Stand der Information: 2020-08-13 21:17:51
38[CC BY-NC-SA @ Adam-Ries-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)30[CC BY-NC-SA @ Adam-Ries-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3931
40___32___
4133
42- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/4/69-em-v-812-c/stapelgewichtssatz_der_an/stapelgewichtssatz-der-annaberger-kramerinnung-69.jpg34- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/import/201510/slm00436.jpg
4335
Adam-Ries-Museum

Objekt aus: Adam-Ries-Museum

Warum steht Adam Ries noch heute für eine richtige Lösung? Wer ist eigentlich dieser ´Rechenriese´, der von 1492 bis 1559 lebte? Weshalb überdauert...

Das Museum kontaktieren