museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Stadt- und Landesgeschichte [IV/78]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/media/Zoom/ST000/ST000364.jpg (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Anschlagzettel: Gothischer Kunst-Palast

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein Anschlagzettel mit einer Abbildung (Zeigefinger als Richtungsweiser). Gothischer Kunst-Palast auf dem Fleischerplatze von der Familie Knie, verbunden mit der Familie Hirsch unter Mitwirkung des Arabers Mohamed ben Said, genannt König der Springer. Kunst-Vorstellungen in gymnastisch-, athletisch-, acrobatischen Productionen. Dienstag, den 5. Oktober. Bezeichnet mit Bleistift am oberen Blattrand: Michael 1858., Sonst wie IV/77 anderer Text, anderes Format

Material/Technik

Papier / gedruckt

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Objekt aus: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.