museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Stadt- und Landesgeschichte [Vb/2] Archiv 2024-03-21 00:38:29 Vergleich

Handzettel: Erklärung

AltNeu
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wann: 1875 [circa]17 + wann: 1875 [circa]
18 18
19## Bezug zu Personen oder Körperschaften
20
21- [Afrikaner](https://sachsen.museum-digital.de/people/143535)
22
23## Schlagworte19## Schlagworte
2420
21- [Afrikaner](https://sachsen.museum-digital.de/tag/127568)
25- [Kolonialausstellung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/114595)22- [Kolonialausstellung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/114595)
26- [Völkerkundliche Schaustellung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/142917)23- [Völkerkundliche Schaustellung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/142917)
2724
28___25___
2926
3027
31Stand der Information: 2024-03-21 00:38:2928Stand der Information: 2023-08-23 13:51:09
32[CC0 @ Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)29[CC0 @ Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3330
34___31___
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Objekt aus: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Das Museum kontaktieren