museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum der Westlausitz Kamenz Gesteine und Fossilien der Oberlausitz [III 0037 C] Archiv 2023-10-05 23:59:03 Vergleich

Braunkohle mit Pflanzenresten (Phyllites limburgensis)

AltNeu
1# Braunkohle mit Pflanzenresten (Phyllites limburgensis)1# Braunkohle mit Pflanzenresten (Phyllites limburgensis)
22
3[Museum der Westlausitz Kamenz](https://sachsen.museum-digital.de/institution/79)3[Museum der Westlausitz Kamenz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Gesteine und Fossilien der Oberlausitz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/77)4Sammlung: [Gesteine und Fossilien der Oberlausitz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=77)
5Inventarnummer: III 0037 C5Inventarnummer: III 0037 C
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Gefunden ...20- Gefunden ...
21 + wo: [Piskowitz (Nebelschütz)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=31789)21 + wo: [Piskowitz (Nebelschütz)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=31789)
22 22
23## Bezug zu Zeiten23## Bezug zu Zeiten
2424
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Braunkohle](https://sachsen.museum-digital.de/tag/644)35- [Braunkohle](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=644)
36- [Brieske-Formation](https://sachsen.museum-digital.de/tag/34139)36- [Brieske-Formation](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34139)
37- [Pflanzenfossil](https://sachsen.museum-digital.de/tag/34138)37- [Pflanzenfossil](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34138)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-05 23:59:0342Stand der Information: 2021-01-17 04:46:57
43[CC BY-NC-SA @ Museum der Westlausitz Kamenz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum der Westlausitz Kamenz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum der Westlausitz Kamenz

Objekt aus: Museum der Westlausitz Kamenz

Das Museum der Westlausitz beherbergt Sammlungen zur Zoologie, Geologie, Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte. Aus dem Blickwinkel der...

Das Museum kontaktieren