museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum Kacheln [27 A1/27b] Archiv 2024-01-25 13:10:27 Vergleich

Ofen-Bildkachel mit Wappenbild

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine quadratische Bildkachel mit dem Reliefbild eines meißnischen Wappens mit gekreuzten Schwertern, Helmzier mit Federbusch und Ranken , sowie darüber das sächsischen Wappen. Das Wappenbild wird gerahmt von einem gebundenen Blattkranz. In den Bildzwickeln befinden sich Putten-Gesichter. Die Kachel ist grün glasiert und hat an der Rückseite zwei seitliche Löcher und einen Faden als Aufhängung. 8Eine quadratische Bildkachel mit dem Reliefbild eines meißnischen Wappens mit gekreuzten Schwertern, Helmzier mit Federbusch und Ranken , sowie darüber das sächsischen Wappen. Das Wappenbild wird gerahmt von einem gebundenen Blattkranz. In den Bildzwickeln befinden sich Putten-Gesichter. Die Kachel ist grün glasiert und hat an der Rückseite zwei seitliche Löcher und einen Faden als Aufhängung.
9 9
10Ein identisches Exemplar ist unter der Invetarnummer 27 A1/27 verzeichnet. 10Ein identisches Exemplar ist unter der Inventarnummer 27 A1/27 verzeichnet.
11Eine entsprechnde Matrize ist unter der Inventarnummer 1504 A2/45 erfasst.11Eine entsprechende Matrize ist unter der Inventarnummer 1504 A2/45 erfasst.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Keramik/geformt, geprägt, gebrannt, glasiert14Keramik/geformt, geprägt, gebrannt, glasiert
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2024-01-25 13:10:2742Stand der Information: 2024-02-14 14:16:16
43[CC BY-NC-SA @ Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum

Objekt aus: Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum

in einem der schönsten Fachwerkhäuser der kleinen Stadt Kohren-Sahlis befindet sich seit 1961 das Töpfermuseum. Das Gebäude wurde 1763 erbaut und bis...

Das Museum kontaktieren