museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Archivalien [HB000261] Archiv 2021-03-10 17:55:19 Vergleich

Taufbescheinigung für Pauline Wilhelmine Wehner, geb. Richter

AltNeu
1# Taufbescheinigung1# Taufbescheinigung für Pauline Wilhelmine Wehner, geb. Richter
22
3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=75)
4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)
5Inventarnummer: HB0002615Inventarnummer: HB000261
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Empfangen ...19- Empfangen ...
20 + wer: [Pauline Wilhelmine Wehner (1851-1922)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62938)20 + wer: [Pauline Wilhelmine Wehner (1851-1922)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=62938)
21 + wann: 23.03.185721 + wann: 23.03.1857
22 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)22 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1)
23 23
24- Ausgefertigt ...24- Ausgefertigt ...
25 + wann: 23.03.185725 + wann: 23.03.1857
26 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)26 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1)
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2929
30- [Pauline Wilhelmine Wehner (1851-1922)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62938)30- [Pauline Wilhelmine Wehner (1851-1922)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=62938)
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Taufe](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=853)34- [Taufe](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=853)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-03-10 17:55:1939Stand der Information: 2021-11-26 19:30:30
40[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
4343
44- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201811/171337095bf019852ee84.jpg44- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201811/171337095bf019852ee84.jpg
45- https://www.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202103/10175452139.pdf45- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202103/10175452139.pdf
4646
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren