museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Archivalien [HB000263] Archiv 2021-07-08 14:35:22 Vergleich

Rechnung für die Beisetzung von Gustav Adolph Wehner

AltNeu
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2021-07-08 14:35:2231Stand der Information: 2021-07-23 14:53:12
32[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
3535
36- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201811/171516545bf030e63dffa.jpg36- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201811/171516545bf030e63dffa.jpg
37- https://www.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202107/08143420631.pdf37- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202107/08143420631.pdf
3838
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren