museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Archivalien [HB000265] Archiv 2021-01-17 04:47:25 Vergleich

Entlassungszeugnis von Melanie Boden, geb. Ullmann, adop. Wehner

AltNeu
1# Entlassungszeugnis1# Entlassungszeugnis von Melanie Boden, geb. Ullmann, adop. Wehner
22
3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)
4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)
5Inventarnummer: HB0002655Inventarnummer: HB000265
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zeugnis über den Abgang aus der volksschule Cotta von Maria Melanie Wehner nach erfüllter Schulpflicht. Sie hatte die schule von 1891 bis 1899 besucht.8Zeugnis über den Abgang aus der Volksschule Cotta von Maria Melanie Wehner nach erfüllter Schulpflicht. Sie hatte die Schule von 1891 bis 1899 besucht.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier, Tinte11Papier, Tinte
1212
13Maße13Maße
14H: 34,1; B: 21,614Höhe: 34,1 cm, Breite: 21,6 cm
1515
16___16___
1717
1818
19- Empfangen ...19- Empfangen ...
20 + wer: [Maria Melanie Wehner (1884-1908)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64777)20 + wer: [Melanie Marie Boden (1884-1908)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64777)
21 + wann: 24.03.189921 + wann: 24.03.1899
22 + wo: [Cotta (Dresden)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=32890)22 + wo: [Cotta (Dresden)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=32890)
23 23
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-01-17 04:47:2542Stand der Information: 2021-11-02 21:54:32
43[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
4646
47- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/201545465c4497aaf1244.jpg47- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/201545465c4497aaf1244.jpg
48- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/201901/20154622785.pdf48- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202107/08143553671.pdf
4949
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren