museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kulturhistorisches Museum Görlitz Ur- und Frühgeschichte [EK 135-1999] Archiv 2023-10-05 23:59:05 Vergleich

Perlennetz

AltNeu
1# Perlennetz1# Perlennetz
22
3[Kulturhistorisches Museum Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/institution/74)3[Kulturhistorisches Museum Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=74)
4Sammlung: [Ur- und Frühgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/collection/113)4Sammlung: [Ur- und Frühgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=74&gesusa=113)
5Inventarnummer: EK 135-19995Inventarnummer: EK 135-1999
66
7Beschreibung7Beschreibung
1515
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wann: 700-31 v. Chr.17 + wann: 700-31 v. Chr.
18 + wo: [Ägypten](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=545)18 + wo: [Ägypten](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=545)
19 19
20## Bezug zu Orten oder Plätzen20## Bezug zu Orten oder Plätzen
2121
22- [Ägypten](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=545)22- [Ägypten](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=545)
2323
24## Schlagworte24## Schlagworte
2525
26- [Fayence](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1596)26- [Fayence](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=1596)
27- [Perle](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3518)27- [Perle](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=3518)
28- [Perlenarbeit](https://sachsen.museum-digital.de/tag/6468)28- [Perlenarbeit](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=6468)
2929
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2023-10-05 23:59:0533Stand der Information: 2021-11-14 21:45:03
34[CC BY-NC-SA @ Kulturhistorisches Museum Görlitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Kulturhistorisches Museum Görlitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
Kulturhistorisches Museum Görlitz

Objekt aus: Kulturhistorisches Museum Görlitz

Seit fast 150 Jahren bewahrt das Kulturhistorische Museum Görlitz die materielle und geistige Geschichte der östlichen Oberlausitz, gelegen im...

Das Museum kontaktieren