museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Kulturhistorisches Museum Görlitz Glas [1-1957]
Humpen (Kulturhistorisches Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum / Mengru Wu (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Humpen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Walzenförmiger Körper, Boden eingedrückt mit Abschlagstelle, oberer Rand verjüngt und Mundrand verschmolzen, ringsum laufende Emailmalerei. Am unteren Rand Zackenbogenfries. Eine rote Linie, eine gelbe mit schwarzen geschwungenen Linien, es folgen eine rote und eine blaue Linie.
Auf grünem Rasen mit Huckeln und Grasbüscheln, mit schwarzen und roten Büscheln, 8 Schafe ein weißer Hund mit gelbem Halsband Der Schäfer mit roten Kniehosen, weißer Jacke und braunem Hut mit rotem band blickt zu einer Frau in blauem Rock mit weißer Schürze, gelber Jacke mit grünem Tuch und kleinem blauen Hütchen mit weißer Spitze. Der Mann hält ein großes Glas in der rechten Hand, sie in der linken ein gelbe Blume.
Den Abschluss bilden gelb-blau-weiß-rot-weiß-blau-gelbe Streifen und ein weißer Zackenbogenfries.
Über der Schafherde der Spruch: "Die Schafflein in der Heit die suchen ihre / Weyd, drum drink mein Schatz auff dieser/Weýd weill das ist unsere größte Freud/ Anno 1745"

Material/Technique

Glas / in Form geblasen, bemalt

Measurements

Höhe: 17,5 cm, Durchmesser: 8,2 cm

Kulturhistorisches Museum Görlitz

Object from: Kulturhistorisches Museum Görlitz

Seit fast 150 Jahren bewahrt das Kulturhistorische Museum Görlitz die materielle und geistige Geschichte der östlichen Oberlausitz, gelegen im...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.