museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Archivalien [HB000267] Archiv 2021-02-25 13:11:31 Vergleich

Brief aus der Kriegsgefangenschaft von Johannes Ullmann an Woldemar und Dora Boden

AltNeu
1# Korrespondencija voennopljennych1# Brief aus der Kriegsgefangenschaft von Johannes Ullmann an Woldemar und Dora Boden
22
3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=75)
4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)
5Inventarnummer: HB0002675Inventarnummer: HB000267
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Briefumschlag des Ausschuss für deutsche Kriegsgefangene Frankfurt Main an Gefr. Woldemar Boden Namur (Belg.) mit zwei Briefkarten von Johannes Ullmann an Dora Boden vom 3. Oktober 1917 und an Woldemar Boden 22. Mai 1918 aus Krasnoufimsk, Gouvernement Perm8Briefumschlag des Ausschuss für deutsche Kriegsgefangene
9mit zwei Briefkarten
10von Johannes Ullmann
11an Woldemar Boden in Namur (Belg.) vom 22. Mai 1918
12und an Dora Boden vom 3. Oktober 1917
13aus Krasnoufimsk, Gouvernement Perm.
914
10Material/Technik15Material/Technik
11Papier, Tinte16Papier, Tinte
1722
1823
19- Empfangen ...24- Empfangen ...
20 + wer: [Woldemar Boden (1874-1939)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41706)25 + wer: [Woldemar Boden (1874-1939)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=41706)
21 + wann: 191826 + wann: 1918
22 + wo: [Namur](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3933)27 + wo: [Namur](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3933)
23 28
24- Empfangen ...29- Empfangen ...
25 + wer: [Dora Boden (1884-1981)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41291)30 + wer: [Dora Boden (1884-1981)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=41291)
26 + wann: 191731 + wann: 1917
27 + wo: [Gottfried-Keller-Straße 30 (Dresden)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=32910)32 + wo: [Gottfried-Keller-Straße 30 (Dresden)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=32910)
28 33
29- Abgeschickt ...34- Abgeschickt ...
30 + wer: [Johannes Ullmann](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64796)35 + wer: [Johannes Ullmann](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=64796)
31 + wann: 1917-191836 + wann: 1917-1918
32 + wo: [Krasnoufimsk](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=32909)37 + wo: [Krasnoufimsk](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=32909)
33 38
34## Schlagworte39## Schlagworte
3540
36- [Erster Weltkrieg](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3392)41- [Erster Weltkrieg](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=3392)
37- [Kriegsgefangenen-Postkarte](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29457)42- [Kriegsgefangenen-Postkarte](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=29457)
38- [Ostfront (Erster Weltkrieg)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11347)43- [Ostfront (Erster Weltkrieg)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=11347)
3944
40___45___
4146
4247
43Stand der Information: 2021-02-25 13:11:3148Stand der Information: 2021-11-26 19:32:25
44[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4550
46___51___
51- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/221716465c474ffe4cd56.jpg56- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/221716465c474ffe4cd56.jpg
52- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/221717175c47501d85b47.jpg57- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/221717175c47501d85b47.jpg
53- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/221717475c47503b1f914.jpg58- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/221717475c47503b1f914.jpg
59- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202105/29133311319.pdf
60- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202105/29133350012.pdf
61- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202105/29133429753.pdf
62- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202105/29133448913.pdf
63- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202105/29133511800.pdf
5464
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren