museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Archivalien Fotografien [HB000271] Archiv 2021-06-02 14:03:24 Vergleich

Fotografie: A. Hantzsch

AltNeu
1# Fotografie: A. Hantzsch1# Fotografie: A. Hantzsch
22
3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=75)
4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)
5Sammlung: [Fotografien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=51)5Sammlung: [Fotografien](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=75&gesusa=51)
6Inventarnummer: HB0002716Inventarnummer: HB000271
77
8Beschreibung8Beschreibung
1818
1919
20- Aufgenommen ...20- Aufgenommen ...
21 + wer: [H. Walther (Fotograf)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64805)21 + wer: [H. Walther (Fotograf)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=64805)
22 + wann: 189422 + wann: 1894
23 23
24- Empfangen ...24- Empfangen ...
25 + wer: [Gustav Adolph Wehner (1851-1925)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62937)25 + wer: [Gustav Adolph Wehner (1851-1925)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=62937)
26 + wann: 189426 + wann: 1894
27 27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [A. Hantzsch (Firmeninhaber)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64804)29 + wer: [A. Hantzsch (Firmeninhaber)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=64804)
30 30
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Porträtfotografie](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15972)33- [Porträtfotografie](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=15972)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-06-02 14:03:2438Stand der Information: 2021-11-14 21:45:03
39[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
4242
43- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/231751235c48a99b8156a.jpg43- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/201901/231751235c48a99b8156a.jpg
44- https://www.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202106/02140312977.pdf44- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202106/02140312977.pdf
4545
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren