museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Adam-Ries-Museum Rechenbücher und mathematische Schriften der Frühen Neuzeit [ARM 1040-11] Archiv 2020-08-13 21:17:51 Vergleich

Rechenbuch (Tobias Beutel 1735)

AltNeu
1# Rechenbuch von 17351# Rechenbuch (Tobias Beutel 1735)
22
3[Adam-Ries-Museum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=4)3[Adam-Ries-Museum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/4)
4Inventarnummer: ARM 1040-0114Sammlung: [Rechenbücher und mathematische Schriften der Frühen Neuzeit](https://sachsen.museum-digital.de/collection/405)
5Inventarnummer: ARM 1040-11
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Bibliophiles Rechenbuch zur Geometrie, 323 Seiten8Rechenbuch von Tobias Beutel zur Geometrie, Titel: Vermehrter geometrischer Lustgarten, gedruckt 1735 in Leipzig, 323 Seiten, Höhe: 14 cm., Breite: 8 cm, Tiefe: 4,5 cm
89
9Material/Technik10Material/Technik
10Pappe & Papier / gedruckt & gebunden11Pappe & Papier / gedruckt & gebunden
1617
1718
18- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
19 + wer: [Tobias Beutel (1627-1690)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=21906)20 + wer: [Tobias Beutel (1627-1690)](https://sachsen.museum-digital.de/people/21906)
20 + wann: 173521 + wann: 1735
21 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)22 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
22 23
23## Schlagworte24## Schlagworte
2425
25- [Buch](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=144)26- [Buch](https://sachsen.museum-digital.de/tag/144)
26- [Rechnen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5773)27- [Geometrie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4471)
28- [Rechnen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/5773)
2729
28___30___
2931
3032
31Stand der Information: 2020-08-13 21:17:5133Stand der Information: 2023-10-05 23:59:03
32[CC BY-NC-SA @ Adam-Ries-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Adam-Ries-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3335
34___36___
3537
36- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/import/201510/slm00443.jpg38- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/4/76-arm_1040-11/rechenbuch_von_1735/rechenbuch-von-1735-76.jpg
3739
Adam-Ries-Museum

Objekt aus: Adam-Ries-Museum

Warum steht Adam Ries noch heute für eine richtige Lösung? Wer ist eigentlich dieser ´Rechenriese´, der von 1492 bis 1559 lebte? Weshalb überdauert...

Das Museum kontaktieren