museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Burg Mylau [V 7358 S] Archiv 2021-11-26 19:33:12 Vergleich

Arbeitsbuch des Friedrich Robert Götz aus Reichenbach

AltNeu
1# Arbeitsbuch des Friedrich Robert Götz aus Reichenbach1# Arbeitsbuch des Friedrich Robert Götz aus Reichenbach
22
3[Museum Burg Mylau](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=35)3[Museum Burg Mylau](https://sachsen.museum-digital.de/institution/35)
4Sammlung: [Wirtschaftsgeschichte 1750 bis 1900](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=35&gesusa=119)4Sammlung: [Wirtschaftsgeschichte 1750 bis 1900](https://sachsen.museum-digital.de/collection/119)
5Inventarnummer: V 7358 S5Inventarnummer: V 7358 S
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Ausgefertigt ...19- Ausgefertigt ...
20 + wer: [Königlich Sächsisches Gerichtsamt Reichenbach](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=66682)20 + wer: [Königlich Sächsisches Gerichtsamt Reichenbach](https://sachsen.museum-digital.de/people/66682)
21 + wann: 12.06.186221 + wann: 12.06.1862
22 + wo: [Reichenbach im Vogtland](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1994)22 + wo: [Reichenbach im Vogtland](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1994)
23 23
24## Schlagworte24## Schlagworte
2525
26- [Arbeitsleben](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=2278)26- [Arbeitsleben](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2278)
27- [Dokument](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=679)27- [Dokument](https://sachsen.museum-digital.de/tag/679)
28- [Weberei](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=3666)28- [Weberei](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3666)
2929
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2021-11-26 19:33:1233Stand der Information: 2023-06-13 06:03:41
34[CC BY-NC-SA @ Museum Burg Mylau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Museum Burg Mylau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
Museum Burg Mylau

Objekt aus: Museum Burg Mylau

Die Burg Mylau im Nördlichen Vogtland gehört zu den eindrucksvollen mittelalterlichen Burganlagen Sachsens. Einst Adelssitz des Mittelalters und der...

Das Museum kontaktieren