museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Dänisches Design von Jugendstil bis Gegenwart [2015.1465]
Vase mit Silbermontierung (GRASSI Museum für Angewandte Kunst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: GRASSI Museum für Angewandte Kunst / Bertram Kober / PUNCTUM (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Vase mit Silbermontierung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Um die Jahrhundertwende beziehen viele Gestalter ihre Einflüsse direkt aus der Natur. Häufig sind maritime Tiere und in der symbolistischen Malerei beliebte Pflanzen wie hier der Seetang zu finden. Das wellenartige Fischmotiv aus Silber kommt auf der einfachen Vasenform und der hellgrünen Kristallglasur besonders gut zur Geltung.

Erworben aus dem Kunsthandel mit Mitteln der Sammlung Giorgio Silzer und mit Unterstützung
des Freundeskreises GRASSI Museum für Angewandte Kunst e. V., 2015
2015.1465

Material/Technique

Porzellan, Silber

Measurements

18 x 10,5 x 10,5 cm

Literature

  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst (Hrsg.) (2018): Made in Denmark. Formgestaltung seit 1900 / Design since 1900. Stuttgart, Abb. S. 48
Map
Created Created
1900
Royal Copenhagen
Copenhagen
Created Created
1907
A. Michelsen Kopenhagen
Copenhagen
1899 1909
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.