museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Johann Eleazar Zeißig [1956-1184] Archiv 2021-01-17 04:48:10 Vergleich

Schwester des Künstlers

AltNeu
1# Schwester des Künstlers1# Schwester des Künstlers
22
3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Johann Eleazar Zeißig](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=16)4Sammlung: [Johann Eleazar Zeißig](https://sachsen.museum-digital.de/collection/16)
5Inventarnummer: 1956-11825Inventarnummer: 1956-1184
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Brustbild von Maria Elisabeth Friedrich, geb. Zeißig, der Zwillingsschwester von Schenaus älterem, im Alter von einem Jahr verstorbenem Bruder. Als Witwe von Georg Friedrich war sie in späteren Jahren Schenaus „Haushälterin und Wärterin“. Die Zeichnung ist in einer Kopie von Gustav Otto Müller überliefert. „Schwester des Professor Schenau.“, unten mit Feder in Braun: „n. Schenau / Gust. Müller cop. / 1878“, darunter mit Bleistift: „Nr. 103.“ 8Brustbild von Maria Elisabeth Friedrich, geb. Zeißig, der Zwillingsschwester von Schenaus älterem, im Alter von einem Jahr verstorbenem Bruder. Als Witwe von Georg Friedrich war sie in späteren Jahren Schenaus „Haushälterin und Wärterin“. Die Zeichnung ist in einer Kopie von Gustav Otto Müller überliefert. „Schwester des Professor Schenau.“, unten mit Feder in Braun: „n. Schenau / Gust. Müller cop. / 1878“, darunter mit Bleistift: „Nr. 103.“
1818
1919
20- Vorlagenerstellung ...20- Vorlagenerstellung ...
21 + wer: [Johann Eleazar Schenau (1737-1806)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8469)21 + wer: [Johann Eleazar Schenau (1737-1806)](https://sachsen.museum-digital.de/people/8469)
22 + wann: 1757-1806 [circa]22 + wann: 1757-1806 [circa]
23 23
24- Gezeichnet ...24- Gezeichnet ...
25 + wer: [Gustav Otto Müller (1827-1922)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=114902)25 + wer: [Gustav Otto Müller (1827-1922)](https://sachsen.museum-digital.de/people/114902)
26 + wann: 1847-1922 [circa]26 + wann: 1847-1922 [circa]
27 27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Maria Elisabeth Friedrich (1737-1806)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=69846)29 + wer: [Maria Elisabeth Friedrich (1737-1806)](https://sachsen.museum-digital.de/people/69846)
30 30
31## Literatur31## Literatur
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Brustbild](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)37- [Brustbild](https://sachsen.museum-digital.de/tag/663)
38- [Frauenporträt](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3671)38- [Frauenporträt](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3671)
39- [Kappe (Mütze)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13502)39- [Kappe](https://sachsen.museum-digital.de/tag/13502)
40- [Schwester](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42539)40- [Schwester](https://sachsen.museum-digital.de/tag/42539)
41- [Zeichnung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)41- [Zeichnung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/20970)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-01-17 04:48:1046Stand der Information: 2023-09-21 14:10:25
47[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Objekt aus: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Das Museum kontaktieren