museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Johann Eleazar Zeißig [1956-1127]
Ein als Jüngling verkleidetes Mädchen gibt sich ihrem Geliebten im Gefängnis zu erkennen (Deutsches Damast- und Frottiermuseum CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Deutsches Damast- und Frottiermuseum (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Ein als Jüngling verkleidetes Mädchen gibt sich ihrem Geliebten im Gefängnis zu erkennen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein als Jüngling verkleidetes Mädchen gibt sich ihrem Geliebten im Gefängnis zu erkennen, 1826 zeigte ein Student der Dresdener Kunstakademie namens A. Klar vier Kopien nach Schenau auf der Akademieausstellung.

Unten links: „Schenau del.“ Rechts: „A. Clar sc. 95.“

(Text: Anke Fröhlich-Schauseil)

Material/Technique

Kupferstich

Measurements

15,4 x 9,9 cm (Blatt, beschnitten)

Literature

  • Fröhlich-Schauseil, Anke (2018): Schenau (1737-1806). Monografie und Werkverzeichnis der Gemälde, Handzeichnungen und Druckgrafik von Johann Eleazar Zeißig, gen. Schenau. Petersberg, S. 477, GA 26
Template creation Template creation
1752
Johann Eleazar Zeissig
Printing plate produced Printing plate produced
1795
Johann Friedrich August Clar
1751 1808
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Object from: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.