museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Johann Eleazar Zeißig [2015-10911 a] Archiv 2023-05-31 01:53:17 Vergleich

Mann und Kleinkind

AltNeu
22
3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/67)3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Johann Eleazar Zeißig](https://sachsen.museum-digital.de/collection/16)4Sammlung: [Johann Eleazar Zeißig](https://sachsen.museum-digital.de/collection/16)
5Inventarnummer: 1915-10911 a5Inventarnummer: 2015-10911 a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein junger Mann, von einem Greis geschoben, steht am Wochenbett, rechts sitzt eine Amme mit dem Kleinkind. 8Ein junger Mann, von einem Greis geschoben, steht am Wochenbett, rechts sitzt eine Amme mit dem Kleinkind.
9Illustration zu August Gottlieb Meisner: „Alcibiades, Erster Theil“, Leipzig 1781. 9Illustration zu August Gottlieb Meisner: „Alcibiades, Erster Theil“, Leipzig 1781.
10Der Autor August Gottlieb Meisner kündigte das Buch mit folgenden Worten an: „Es soll in zwey Theilen, jeden zu 20 Bogen, auf Schreibpapier, mit vier Kupfern von Schenau und Geysern, und an typographischer Schönheit den saubersten Werken der Ausländer gleich, erscheinen.“ (Der teutsche Merkur 1780, o. S.) 10Der Autor August Gottlieb Meisner kündigte das Buch mit folgenden Worten an: „Es soll in zwey Theilen, jeden zu 20 Bogen, auf Schreibpapier, mit vier Kupfern von Schenau und Geysern, und an typographischer Schönheit den saubersten Werken der Ausländer gleich, erscheinen.“ (Der teutsche Merkur 1780, o. S.)
11 11
12Unten links: „Schenau del.“ Rechts: „Geyser sc.“ 12Unten links: „Schenau del.“ Rechts: „Geyser sc.“
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-05-31 01:53:1761Stand der Information: 2024-04-09 15:24:46
62[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Objekt aus: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Das Museum kontaktieren