museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Ortsgeschichte [2003-3486] Archiv 2021-10-24 13:22:58 Vergleich

Musterbuch der Fabrik Lieske & Häbler

AltNeu
1# Musterbuch der Fabrik Lieske & Häbler1# Musterbuch der Fabrik Lieske & Häbler
22
3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Ortsgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=133)4Sammlung: [Ortsgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/collection/133)
5Inventarnummer: 2003-34875Inventarnummer: 2003-3486
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieses Musterbuch der Firma Lieske & Häbler wurde dem Museum von der Großschönauer Ehrenbürgerin Ingeborg von Ehrlich-Treuenstätt, deren Vater der letzte Besitzer der Fabrik Lieske & Haebler war, geschenkt. Es enthält 59 Musterabschnitte und -zeichnungen.8Dieses Musterbuch der Firma Lieske & Häbler wurde dem Museum von der Großschönauer Ehrenbürgerin Ingeborg von Ehrlich-Treuenstätt, deren Vater der letzte Besitzer der Fabrik Lieske & Haebler war, geschenkt. Es enthält 59 Musterabschnitte und -zeichnungen.
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Lieske & Häbler](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=70007)20 + wer: [Leinen-Damastfabrik und Bleiche von J. G. Lieske & Häbler](https://sachsen.museum-digital.de/people/70007)
21 + wann: 1851-190021 + wann: 1851-1900
22 + wo: [Großschönau (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13051)22 + wo: [Großschönau (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=13051)
23 23
24- Wurde genutzt ...24- Wurde genutzt ...
25 + wer: [Lieske & Häbler](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=70007)25 + wer: [Leinen-Damastfabrik und Bleiche von J. G. Lieske & Häbler](https://sachsen.museum-digital.de/people/70007)
26 + wann: 1851-190026 + wann: 1851-1900
27 + wo: [Großschönau (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13051)27 + wo: [Großschönau (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=13051)
28 28
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Fabrik](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=724)31- [Fabrik](https://sachsen.museum-digital.de/tag/724)
32- [Musterbuch](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4726)32- [Musterbuch](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4726)
33- [Textilie](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=407)33- [Textilie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/407)
34- [Textilindustrie](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3585)34- [Textilindustrie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3585)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-10-24 13:22:5839Stand der Information: 2023-04-26 15:28:31
40[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Objekt aus: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Das Museum kontaktieren