museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Ortsgeschichte [1957-2060 a] Archiv 2023-10-05 23:59:05 Vergleich

Pulverhorn der Schützen

AltNeu
1# Pulverhorn der Schützen1# Pulverhorn der Schützen
22
3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/67)3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Ortsgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/collection/133)4Sammlung: [Ortsgeschichte](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=133)
5Inventarnummer: 1957-2060 a5Inventarnummer: 57-2060b
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Pulverhorn der Schützen, mit Neusilberbeschlag und grün-silberner Kordel und Quasten. Auf dem Horn ist ein bekröntes sächsisches Wappen aus Silber angebracht. Der Beschlag am Rand des Hornes ist mit Jagdmotiven verziert. 8Pulverhorn der Schützen, mit Neusilberbeschlag und grün-silberner Kordel und Quasten. Auf dem Horn ist ein bekröntes sächsisches Wappen aus Silber angebracht. Der Beschlag am Rand des Hornes ist mit Jagdmotiven verziert.
9Rückseitig befindet sich ein blaues Etikett mit den Initialen G. N. 9Rückseitig befindet sich ein blaues Etikett mit den Initialen G. N.
10
11zu diesem Horn gehört eine Schützenuniform mit der Inventar-Nr. 1957-2060 b
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Hirschhorn; Neusilber; Silber; Textil12Hirschhorn; Neusilber; Silber; Textil
1715
1816
19- Hergestellt ...17- Hergestellt ...
20 + wo: [Sachsen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=210) <span>[wahrsch.]</span> 18 + wo: [Sachsen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=210) <span>[wahrsch.]</span>
21 19
22## Schlagworte20## Schlagworte
2321
24- [Beschlag](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3413)22- [Beschlag](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=3413)
25- [Hirsch](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1094)23- [Hirsch](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=1094)
26- [Jagd](https://sachsen.museum-digital.de/tag/480)24- [Jagd](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=480)
27- [Kordel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/18873)25- [Kordel](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=18873)
28- [Pulverhorn](https://sachsen.museum-digital.de/tag/6440)26- [Pulverhorn](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=6440)
29- [Schützenverein](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1307)27- [Schützenverein](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=1307)
30- [Waldtiere](https://sachsen.museum-digital.de/tag/38876)28- [Waldtiere](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=38876)
31- [Wappen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/192)29- [Wappen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=192)
3230
33___31___
3432
3533
36Stand der Information: 2023-10-05 23:59:0534Stand der Information: 2021-11-26 19:42:55
37[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3836
39___37___
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Objekt aus: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Das Museum kontaktieren