museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Johann Eleazar Zeißig [1956-1075] Archiv 2023-05-31 01:53:18 Vergleich

Die überrechnete Wohltätigkeit

AltNeu
5Inventarnummer: 1956-10755Inventarnummer: 1956-1075
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Brustbild eines älteren Mannes in pelzbesetztem Mantel und Hauskappe: Er sitzt am mit einem Tischtuch bedeckten Tisch, auf dem ein Geldsäckchen und einige Münzen liegen, und überrechnet an seinen Fingern seinen Wohlstand. Dabei kommt er – so liegt es im Zusammenhang mit dem Pendant „Die ruhende Sorge“ [Inv. 1956-1171] nahe – zu dem Schluss, dass er davon wohltätig an eine Ärmere spenden kann. 8Brustbild eines älteren Mannes in pelzbesetztem Mantel und Hauskappe: Er sitzt am mit einem Tischtuch bedeckten Tisch, auf dem ein Geldsäckchen und einige Münzen liegen, und überrechnet an seinen Fingern seinen Wohlstand. Dabei kommt er – so liegt es im Zusammenhang mit dem Pendant „Die ruhende Sorge“ [Inv. 1956-1171] nahe – zu dem Schluss, dass er davon wohltätig an eine Ärmere spenden kann.
9 9
10Unten links: „Gezeichnet von Schenau.“ Rechts: „Gestochen von C. G. Schulze. / Dresdae 1772.“ Unten Mitte: „Die überrechnete Wohltätigkeit. / Was kann ich wohl hiervon der armen Alten geben? / Zu finden in Leipzig in der Dyckischen Buchhandl: und in Dresden bey den [sic] Verfertiger.“ 10Unten links: „Gezeichnet von Schenau.“ Rechts: „Gestochen von C. G. Schulze. / Dresdae 1772.“ Unten Mitte: „Die überrechnete Wohltätigkeit. / Was kann ich wohl hiervon der armen Alten geben? / Zu finden in Leipzig in der Dyckischen Buchhandl: und in Dresden bey den [sic] Verfertiger.“
11 11
12(Text bearbeitet und gekürzt nach: Anke Fröhlich-Schauseil)12(Text bearbeitet und gekürzt nach: Anke Fröhlich-Schauseil)
1313
48- [Brustbild](https://sachsen.museum-digital.de/tag/663)48- [Brustbild](https://sachsen.museum-digital.de/tag/663)
49- [Finger](https://sachsen.museum-digital.de/tag/19278)49- [Finger](https://sachsen.museum-digital.de/tag/19278)
50- [Geldbeutel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3552)50- [Geldbeutel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3552)
51- [Kappe (Mütze)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/13502)51- [Kappe](https://sachsen.museum-digital.de/tag/13502)
52- [Mann](https://sachsen.museum-digital.de/tag/69)52- [Mann](https://sachsen.museum-digital.de/tag/69)
53- [Pelzkragen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/39207)53- [Pelzkragen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/39207)
54- [Wohlstand](https://sachsen.museum-digital.de/tag/7960)54- [Wohlstand](https://sachsen.museum-digital.de/tag/7960)
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2023-05-31 01:53:1860Stand der Information: 2023-09-19 16:00:41
61[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6262
63___63___
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Objekt aus: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Das Museum kontaktieren