museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Person/InstitutionCarl Langex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Erntestudie

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [873]
Erntestudie (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 873 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 873 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

1965 schrieb der damalige Sammlungsleiter Karl Brix in seinem Vorwort im Ausstellungskatalog „Carl Lange Rudolf Pleissner“ (Museum am Theaterplatz Karl-Marx-Stadt): „Carl Lange ist ein Maler des Sonnenlichtes und feinster atmosphärischer Stimmungen. Damals, als er studierte, pflegte man in den Kreisen der fortschrittlichen Dresdner Künstler die Freilichtmalerei. Ihren Tendenzen schließt er sich an und bleibt ihnen Zeit seines Lebens verpflichtet.“
Die „Erntestudie“ entstand in der Zeit, als Carl Lange an der Kunstakademie in Dresden bei Professor Oskar Zwintscher studierte und für das Sommersemester vom Studium beurlaubt war. Mit schnellen, großflächigen Pinselstrichen und einer reduzierten Farbpalette erfasst er das im Bildvordergrund liegende Feld, die darin arbeitenden Personen und den darüber liegenden Himmel und erzeugt den Eindruck eines flimmernden, heißen Sommertages. (JB)

Material/Technik

Öl auf Pappe

Maße

50 x 35,5 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.