museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionCaspar Johann Nepomuk Scheuren (1810-1887)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schafhirt mit Hund am Waldbach

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [392]
Schafhirt mit Hund am Waldbach (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 392 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 392 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Caspar Scheuren war ein bedeutender Landschafts- und Aquarellmaler, Zeichner, Illustrator, Radierer und Druckgrafiker der Romantik. Er studierte an der Düsseldorfer Akademie und war besonders für seine idyllisch und verträumt anmutende Landschaftsmalerei bekannt, die in den 1850er Jahren sehr beliebt war. Dazu gehört auch das mit Öl auf Holz gemalte Gemälde „Schafhirt mit Hund am Waldbach“. Ein kleiner Bach fließt durch einen dichten Wald. Am Bachbett haben sich einige Schafe niedergelegt. Vor den Schafen kniet ein Kind und scheint Flöte zu spielen. Im rechten Bildvordergrund steht der mit dem Rücken an einen Felsen gelehnte Hirte und beobachtet die Herde. Zu seinen Füßen sitzt ein Hund. Natur und Mensch scheinen friedlich vereint. Scheuren verstarb 1887 in Düsseldorf. (FK)

Material/Technik

Öl auf Holz

Maße

21 x 18 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.