museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
OrtAlsbach-Hähnleinx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

"Ortho-Novum® 1/80 / Zum besseren Verständnis"

Deutsches Hygiene-Museum Dresden Eine Sammlung zur Geschichte der Sexualitäten [DHMD 2002/1966.69.1]
https://sammlung.dhmd.digital/images/7d2850f2-9f60-4c26-bac0-552ab75f9d6c.jpg (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Informationsbroschüre zur Antibabypille "Ortho-Novum® 1/80", beidseitig schwarz und pinkfarben bedruckt, 23 Seiten, grauer Umschlag mit pinkfarbenem Aufdruck "Ortho-Novum® 1/80 / Zum besseren Verständnis". Nach einer kurzen Einleitung ("Zum besseren Verständnis / Mit Ortho-Novum® 1/80 hat Ihnen Ihr Arzt einen der bestverträglichen Ovulationshemmer verordnet. [...]") folgen Informationen zur Einnahme mit schematischer Darstellung, zum Vorgehen bei Vergessen der Pille, weitere Hinweise zur Beachtung bei der Einnahme, Informationen zum Hersteller, zu eventuellen Nebenwirkungen ("Ortho-Novum® 1/80 ist sehr gut verträglich. [...]") zum Vorgehen bei Kinderwunsch, Verweis auf den Arzt als Ansprechpartner, sowie abschließend Angaben zu Kontraindikationen, Zusammensetzung und Handelsformen. Auf der Rückseite Angaben zum Hersteller.

Alternative Titel: Verhütungsmittelkoffer (1973)
.

Material/Technik

Papier, Metall / bedruckt, geheftet

Maße

Bruttomaß (HxB): 7,5 x 8,8 cm

Ausführliche Beschreibung

Diese Antibabypillen gehören zum Verhütungsmittelkoffer, den der Bundesverband von Pro Famila 1973 für die sexualpädagogische Arbeit zusammengestellt hatte. Damals war die Pille breits gut zehn Jahre auf dem Markt. Der Begründer der Beratungsstelle von Pro Familia in Münster benutzte den Koffer in den 1970er Jahren in den Schulen der Stadt zur Sexualaufklärung und zur Demonstration von gängigen Methoden der Empfängnisverhütung. Neben Antibabypillen, Kondomen und verschiedenen Spiralen befinden sich Pessare sowie Zäpfchen und Sprays zur Kontrazeption im Koffer. Ab 1982 wurden solche Verhütungsmittelkoffer bundesweit von Pro Familia vertrieben. Seither werden sie ständig aktualisiert und sind bis heute das einzige Lehrmittel dieser Art in Deutschland geblieben.

Die Antibabypille "Ortho-Novum® 1/80" entstand aus der Zusammenarbeit zwischen der deutschen Cilag-Chemie und dem amerikanischen Konzern Ortho Pharmaceutical Corporation.

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Objekt aus: Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich als ein öffentliches Forum für aktuelle Fragen, die sich aus den kulturellen, politischen und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.