museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
SchlagworteDosierpumpex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Lineomat

Medizinhistorische Sammlung Chemnitz [0296]
Lineomat (Klinikum Chemnitz gGmbH CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Klinikum Chemnitz gGmbH / Laszlo Todt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Spritzenpumpe "Lineomat" zur kontinuierlichen Gabe von Medikamenten. Bei einer Spritze mit 20 ml Inhalt konnte mittels der drei Stufen A, B und C die Fördermenge in ml/ Stunde eingestellt werden. Siehe Tabelle auf der Frontseite. Das Gleiche galt für die 10ml Spritzen. Die Tabelle befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Es war ein großer Fortschritt gegenüber den Dauerinfusionsmaschinen, da die Fördermenge nicht mehr errechnet werden musste. Entwickelt wurde das Gerät in der DDR und es wurde in großen Stückzahlen (über 10.000 Stück) hergestellt. Hersteller: MLW VEB Medizinische Geräte Karl- Marx- Stadt; Geräte-Nr. 80126.

Material/Technik

Metall, Plast

Maße

17 x 10 x 10 cm

Medizinhistorische Sammlung Chemnitz

Objekt aus: Medizinhistorische Sammlung Chemnitz

Unternehmen Sie eine Reise durch die Krankenhaus- und Medizingeschichte des Klinikums Chemnitz: Sachzeugen aus vielen medizinischen Fachgebieten und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.