museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 138
SchlagworteLeuchterx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Leuchte aus Emaille

Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff Alltagskultur/Volkskunde [III/177]
Leuchte (Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff / Thomas Bachler (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Kerzenleuchter mit Daumenrast aus farbig emailliertem Stahlblech wurde industriell hergestellt. Mithilfe des kreisrund gebogenen Griffs und der ovalen, muldenförmig ausgebildeten Daumenrast ließ sich der Leuchter auch mit angezündeter Kerze leicht versetzen oder in einen anderen Raum tragen.

Material/Technik

Stahlblech * emailliert

Maße

Höhe
8 cm
Durchmesser
14 cm
Gewicht
139 g
Hergestellt Hergestellt
1920
Gespendet / Geschenkt Gespendet / Geschenkt
1916
Kretzschmar, Bösenberg & Co.
1915 1922
Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff

Objekt aus: Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff

Das Heimatmuseum bietet interessante Einblicke in die Entwicklung der Kleinstadt Wilsdruff und ihres Umlandes. Die Dauerausstellung birgt eine...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.