museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 20
SchlagworteNachtx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Mondnacht

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [1059]
Mondnacht (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1059 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1059 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die düstere bewölkte Mondnacht zieht sofort in den Bann. Die kleine Studie ist aus ehemaligen Privatbesitz als Schenkung in die Sammlung gekommen. Die besondere Wertschätzung des Stücks drückt sich vor allem in der üppigen Rahmung der auf Holz gemalten Ölstudie aus. Das Motiv der Mondnacht ist von zahlreichen Malern der Frühromantik interpretiert worden, ebenso von Dichtern wie Joseph von Eichendorff mit seinem berühmten Gedicht „Mondnacht“ von 1837. (SMS)

Material/Technik

Öl auf Holz

Maße

13,7 x 18 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.