museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 10
SchlagworteRadsportx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Männertags-Radrennenpokal

Heimatmuseum Borsdorf Sport [2021/094]
Männertags- Radrennenpokal (Heimatverein Borsdorf CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Heimatverein Borsdorf (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Silber metallische Grundplatte in ovaler Form 20 x 15 cm, Sockelhöhe 2 cm. Vordergrund: sportlich bekleideter Radrahrer mit Rennrad an der linken Hand haltend, rechter Arm in Siegerpose nach oben gestreckt mit einem Lorbeerkranz in der Hand, Figurhöhe 16,5 cm
linksseitig hinter dem Rennfahrer: angedeuteter Hauseingang mit offenem Tor und Dach, rechtsseitig hinter dem Rennfahrer: Brunnen mit angrenzender Mauer, angedeuteter Ziegelbau, Höhe 4 cm, Brunnen Durchmesser 7 cm, Mauerlänge 5 cm
alle Aufbauten in silberfarbigem Metall
An Hauseinfassung, Tor und Dach befinden sich 6 Haken mit angehängten kleinen Bierhumpen aus Glas, Durchmesser 3 cm, Höhe 5 cm
im Brunnen steht eine Glasflasche mit verziertem Glasstöpsel, Durchmesser 6 cm, Höhe 24 cm inkl. Stöpsel

Material/Technik

Metall, Glas

Maße

Grundplatte 20 x 15 cm in ovaler Form

Heimatmuseum Borsdorf

Objekt aus: Heimatmuseum Borsdorf

Das Heimatmuseum Borsdorf möchte die Orts- bzw. Regionalgeschichte Borsdorfs und seiner Ortslagen Zweenfurth, Panitzsch und Cunnersdorf verdeutlichen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.