museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Objects found: 2
KeywordsHeadframex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gebäudeensemble

KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen [VI/00/1870/T]
Gebäudeensemble (Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Stahlfördergerüst, zweitrumpfige Förderanlage mit Förderkorb. Zur Aufnahme der Treibscheibe und Förderung der Kohle. Förderturm ist ein Stahlgerüst mit schrägen, senkrechten und waagerechten Verstrebungen. Die beiden Seilscheiben haben einen Durchmesser von 1,50 m und sind auf einer Höhe von 14,5 m angebracht. Der Turm wird von sieben waagerechten Verstärkungen stabilisiert und von einer zweiarmigen Schrägstütze gehalten. Auf die Seilscheibenbühne gelangt man über eine Stahlleiter innen im Turm. Der Turm ist auf einem Betonfundament errichtet, welches eine Gitterabdeckung besitzt. Zum Turm führen zwei Gleissegmente, auf denen zwei Fördergestelle liegend ausgestellt sind.

Material/Technique

Stahl / geschmiedet & geschweißt & genietet

Measurements

H: 16,80 Meter cm / B: 3,60 Meter cm / T: 2,37 Meter cm

KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen

Object from: KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen

Die KohleWelt, Museum Steinkohlenbergbau Sachsen, ist eines der größten deutschen Museen seiner Art. Am originalen Standort vermittelt es...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.