museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 8
SchlagworteSignalx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Indischer Mondspinner, Actias selene

Museum für Naturkunde Chemnitz Entomologie [I-0473-C]
Indischer Mondspinner, Actias selene (Museum für Naturkunde Chemnitz CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Museum für Naturkunde Chemnitz / Dr. Thorid Zierold (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Nachtaktive Schmetterlinge kommunizieren hauptsächlich über Gerüche miteinander, während tagaktive Schmetterlinge außerdem über visuelle Signale miteinander kommunizieren. Der Nachtaktive Indische Mondspinner erfasst ein Lichtspektrum von 300 nm bis 700 nm.

Material/Technik

Naturobjekt präpariert

Maße

L X B: 14 x 15 cm

Museum für Naturkunde Chemnitz

Objekt aus: Museum für Naturkunde Chemnitz

Das Museum für Naturkunde in Chemnitz ist eines der größten naturwissenschaftlichen Museen in Sachsen. Seine Anfänge liegen in der Sammeltätigkeit...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.