museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 8
SchlagworteLorbeerx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Gewebemuster 2763

Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 240]
Gewebemuster 2763 (Historische Schauweberei Braunsdorf CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Historische Schauweberei Braunsdorf (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Stapel Gewebeballen und großer Stoffstücke im Biedermeierstil mit der Dessinnummer 2763. Biedermeierdesign mit unifarbenen Atlasstreifen alternierend mit schmalen Streifen mit Loorbeerkränzchen und mittiger Rose; Atlasstreifen in verschiedenen Farben wie Rosa, Rot, Gold...Dessinnamen sind Genf, Paris, Potsdam und Prag.

Material/Technik

Baumwolle, Viskose / gewebt, Atlasbindung

Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.