museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
SchlagworteBorn (Gewebemuster)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Webgarn Rot, Kupfer, Fraise, Lachs, Rosa, 4154, 4075, 4132, 3076, 4214

Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 864]
Webgarn Rot, Kupfer, Fraise, Lachs, Rosa, 4154, 4075, 4132, 3076, 4214 (Historische Schauweberei Braunsdorf CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Historische Schauweberei Braunsdorf (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Konvolut aus elf Gewebestücken, 26 Gebinden drei Kopsen, zwei Hülsen und vier Garnrollen mit Gebinden und Hülsen.

Beschriftung/Aufschrift

rot 675 zu Malmö F 6696; 48/2 rot 685, besonders schöne Ausfärbung aber etwas leuchtender als 48/2 Original; Florenz S, 4154/7373 Garnfarbe 779; Feinfaden für Dedotex; Bernau S dichte Sonderqualität für Dresden 4075/7450; Stückfarbe nach Garnfarbe 796; Garnfarbe 796; Born +, Hubach 4075/7420 Stückfarbe; Mainau, 4132/7477, Garnfarbe rot 806; d´rot 636, 2.4 von Frankfurt; aus Malmö 59, 60; rot für 3076/7097 Kasten 813; Pohla 4214/7576 Garnkasten 832 Sammel-Nr.

Material/Technik

Wolle, Viskose, Baumwolle / gefärbt, gezwirnt, gewickelt

Maße

Länge
30 cm
Höhe
10 cm
Stückzahl
46
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.