museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Robert Völcker (1854-1924)

Syn.: Voelcker, Robert
Aquarellist, Maler und Zeichner
Geb. 15. Februar 1854 in Dohna, gest. 20. Februar 1924 in München
Sohn des Dohnaer Schusters Völcker, der früh verstarb
- Unterricht bei Porzellanmaler F. Tille (Gemäldekopien, Porträts)
- Ausbildung zum Porzellanmaler mit Unterstützung einer befreundeten Dresdner Familie, arbeitet 8 Jahre als Porzellanmaler
- 1878-1886 Studium an der Dresdner Kunstakademie (nebenbei Arbeit als Porzellanmaler zur Unterhaltssicherung)
- 1880 Meisterschüler bei Prof. Ferdinand Pauwels (Genremalerei, Porträts, Auszeichnungen)
- 1886 Selbstständigkeit in München. Genreszenen in Rokoko- u. Biedermeierkostümen; Bildnisse. Zwei Gemälde für den Prinzregenten Luitpold von Bayern für das Porzellanzimmer im Schloss Herrenchiemsee.
Quelle: Thieme-Becker.
Lit.: F. v. Boetticher, Malerwerke d. 19. Jahrh., II/2 (1901). Rechenschaftsbericht Kunstverlag München, 1924 p. 23 (Nekrolog).
- Kat. Nr 12 Kunstverlag O. G. Zehrfeld-Leipzig, o. J. (Abb.).
- Im Werkverzeichnis der Gemäldedatenbank Mageda mit 19 Werken vertreten (https://www.mageda.de/az_1.php?knr=5090&name=&step=2)
- Diverse Gemälde von R. Völcker finden in wiki Verwendung.
(Erfassung Heimatmuseum Dohna, KL, 8.9.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fernsicht auf DohnaAquarellBleisitiftzeichnungZeichnungKindheitsbildnis der Gertrud VölckerKindheitsbildnis der Gertrud Völcker
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]