museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Fa. Carl Haas (Wien)

"Carl Haas, * 13. Oktober 1825 Wien, † 25. Jänner 1880 Wien 3, Landstraßer Hauptstraße 29, Maler, Archäologe, Fabrikant. Studium an der Akademie der bildenden Künste, ging 1854 mit dem Maler Ferdinand Mallitsch nach Paris und wurde 1855 als Landesarchäologe nach Graz berufen (bis 1862). Daneben beschäftigte er sich mit der Herstellung galvanoplastischer Nachbildungen berühmter Werke der Gold- und Silberschmiedekunst; 1866 verlegte er sein Unternehmen nach Wien (7, Dreilaufergasse 2 [heute Lindengasse 38], Neubaugasse 15), wo er als „Dirigent" des galvanoplastischen Ateliers des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie tätig war. Mitbegründer einer Gesellschaft zur Förderung der Bronzeindustrie in Wien, 1873 k. k. Hof-Metallwarenfabrikant." - https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Carl_Haas, 08.08.2021

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Gehäuse einer astronomischen Tischuhr
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Hergestellt Fa. Carl Haas (Wien)
Vorlagenerstellung Jeremias Metzger

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]