museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Fritz Schulze (1903-1942)

"Fritz Schulze (* 14. April 1903 in Leipzig; † 5. Juni 1942 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Maler und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Schulze war mit der Malerin Eva Schulze-Knabe verheiratet. Sein unzerstörtes Werk umfasst ca. 750 Bilder und Holzschnitte. An der Dresdner Akademie als Meisterschüler von Robert Sterl und Max Feldbauer noch als großes Talent gefeiert, wurde ihm ab 1933 eine wirtschaftliche Existenz in Deutschland nahezu unmöglich. Sein künstlerisches Werk war zu Beginn von den Spätimpressionisten, später von der abstrakten Kunst, der Neuen Sachlichkeit und wahrscheinlich auch politisch motiviert von der Sowjetkunst der 1920er und 1930er Jahre beeinflusst." - (de.wikipedia.org 09.05.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fliederstrauß
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]