museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Carl Gottlieb Haubold AG (Chemnitz)

"Gegründet 1811 als Keimzelle der Chemnitzer Maschinenindustrie. Durch den Vetter von Carl Gottfried Haubold gegr. Fabrik (ex Wöhler & Lange). Siehe auch als Unternehmerpersönlichkeit. 1836 an Sächsische Maschinenbau-Compagnie (s.d.); dann Gründung einer eigenen Kammgarnspinnerei und Maschinenfabrik ("C. G. Haubold AG")" - http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen0/firmadet2710.shtml, 13.07.2022

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lithografie Die sächsische Maschinenbau WerkstattLithografie Äußere Ansicht der Haubold'schen FabrikLithografie Haubolds MaschinenfabrikLithografie Innere Ansicht der Haubold'schen FabrikMaschinenschild HauboldKühlschranktür
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Carl Gottlieb Haubold AG (Chemnitz)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]