museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

VEB PIKO Spielwaren

"Die Piko Spielwaren GmbH (Eigenschreibung PIKO) ist ein deutscher Hersteller von Modelleisenbahnen und Modellbauzubehör mit Sitz in Sonneberg. Im Jahr 1992 wurde der ehemalige Volkseigene Betrieb (VEB) privatisiert und von René F. Wilfer übernommen. Die Firmierung wurde in Piko Spielwaren GmbH geändert.

Piko gilt neben Märklin, Fleischmann und Roco als der vierte große Hersteller mit einem Komplettangebot in den Modellbaugrößen G, H0, TT und N.

Piko war ein Volkseigener Betrieb (VEB) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der elektromechanisches Spielzeug sowie Modelleisenbahnen und -zubehör produzierte. Die Modellbahnen wurden in den Nenngrößen H0 (seit 1949) und N (1964–1989) hergestellt und im In- und Ausland verkauft." - (de.wikipedia.org 22.05.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Reisezugwagen 2-achsig Gattung sächsisch C12, Bundesverband Deutsche Eisenbahn-FElektrolokomotive 211 035-1Olympia-Express, 4-teilig, Diesellokomotive Baureihe 180 und 3 ReisezugwagenKesselwagen, 4-achsig, KVG, Deutsche BundesbahnKesselwagen, 4-achsig, EVA, Österreichische BundesbahnKesselwagen, 4-achsig, KVG, Deutsche Bundesbahn
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]