museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Heinrich Georg Drescher (1847-1925)

"Heinrich Georg Drescher (* 4. Juli 1847 in Leipzig; † 1925 ebenda) war ein deutscher Zeichner und Maler.

Heinrich Georg Drescher war der zweite Sohn des Polizeirats Karl Heinrich Drescher. Er erlernte den Beruf des Kaufmanns und arbeitete als Prokurist in der Dampffabrik für ätherische Öle und Essenzen in der Waldstraße in Leipzig.

Er hatte zeichnerisches Talent und entwickelte sich auf diesem Gebiet als Autodidakt. Sein großes Interesse für seine Heimatstadt Leipzig brachte ihn dazu, Leipzig und seine weitere Umgebung in Zeichnungen und Aquarellen festzuhalten. So füllte er im Laufe seines Lebens 168 Skizzenbücher, die aber auch Motive von weiter entfernten Reisezielen enthalten." - (de.wikipedia.org 09.04.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Aquarell: StadtansichtAquarell: Stadtansicht
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]