museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Johann Elias Haid (1739-1809)

"Johann Elias Haid (auch Hayd; * 1739 in Augsburg; † 5. April 1809 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher, Porträtmaler, Schabkünstler und Verleger. Er war der Sohn des Kupferstechers Johann Jacob Haid." - (de.wikipedia.org 30.01.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Porträt des Johann Georg Heinrich FederPorträt des Johann BeckmannPorträt des August Ludwig von Schlözer
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Hergestellt Johann Elias Haid (1739-1809)
Wurde abgebildet (Akteur) Johann Georg Heinrich Feder (1740-1821)
Wurde abgebildet (Akteur) Johann Beckmann (1739-1811)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]