museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Ministerium für Nationale Verteidigung

"Das Ministerium für Nationale Verteidigung (MfNV) war ein Ministerium im Ministerrat der DDR.

Das Ministerium für Nationale Verteidigung wurde durch das „Gesetz über die Schaffung der Nationalen Volksarmee und des Ministeriums für Nationale Verteidigung“ vom 18. Januar 1956 geschaffen. Die vorher als Kasernierte Volkspolizei bezeichneten paramilitärischen Einheiten wurden nun direkt in die Armee übernommen. Durch Übernahme dieser Truppen war eine sofortige Stärke von über 100.000 Soldaten herstellbar. Am 1. März 1956 sollten alle Bereiche der Nationalen Volksarmee (NVA) arbeitsfähig sein. Dieser Tag wurde ab 1957 als „Tag der Nationalen Volksarmee“ begangen. Im Januar 1962 wurde in der DDR die Wehrpflicht eingeführt." - (de.wikipedia.org 04.12.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

DV-46/47Topographischer Stadtplan Leipzig; Blatt 1Topographischer Stadtplan Leipzig; Blatt 1Topograhischer Stadtplan Leipzig; Blatt 2Topographischer Stadtplan Leipzig; Blatt 3Topographischer Stadtplan Leipzig; Blatt 4
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]