museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Georg Wagner (Bürgermeister) (1605-1661)

"Nach theologischen und juristischen Studien in Tübingen ca. 1626 in den Dienst seiner Vaterstadt Eßlingen berufen; zunächst als Spitalverwalter, dann als Spitalmeister tätig, ca. 1638 in das geheime Ratskollegium Eßlingens berufen; vertrat auf dem Westfälischen Friedenskongress bis zu seiner Wahl als Eßlinger Bürgermeister außer Eßlingen die Reichsstädte Heilbronn, Nördlingen, Reutlingen, Schwäbisch Hall und zeitweise Weißenburg im Nordgau" - gnd, 10.01.2020

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

DruckgraphikDruckgraphikDruckgraphikDruckgraphik
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gemalt Georg Wagner (Bürgermeister) (1605-1661)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]